Imkerverein Bad Schwalbach
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
    • Bilder und Downloads
    • Vereinsbücherei
  • Bienenschwarm gesichtet ?
  • Honig
  • Marktplatz
    • Marktplatz
    • links
  • Termine
    • Termine
    • Kalender Gartenfestival
    • Kalender Vereingelände
  • Menü Menü

Bestimmungskarte

Bericht folgt in Kürze

Asiatische Hornisse

 

Bestimmungskarte

Bericht folgt in Kürze

Wieder Probe-Imkern im Imkerverein

 

Der Imkerverein Bad Schwalbach und Umgebung bietet eine sogenanntes „Probe-Imker“-Programm an.

Das Angebot richtet sich an alle, mit Lust und Liebe zur Natur.

Die Probeimkerin/der Probe-Imker erhält vom Verein ein Bienenvolk mit Beute, Standplatz und den nötigen Werkzeugen. Während der Mietzeit wird sie/er von erfahrenen Imkerinnen und Imkern des Vereins fachlich betreut, der geerntete Honig gehört der Probeimkergruppe und wird gerecht aufgeteilt.

Der große Vorteil dieses Programms liegt auf der Hand: Die Interessenten müssen sich nicht um die Anschaffung von Bienen und Gerätschaften kümmern und lernen das Imkern unter Anleitung – mit der Freiheit, jederzeit wieder aufhören zu können. Der Zeitbedarf für den Probe-Imker-Lehrgang ist überschaubar und wird in der Gruppe festgelegt. Für Einzelheiten und die Vereinbarung bitte in der Willkommenspalte weiterlesen.

Manfred Bender zum Ehrenvorsitzenden gewählt, Imkerverein wählt neuen Vorstand

Am 9. September 2021 fand im Vereinslokal „Wiesenmühle“ in Burg Hohenstein die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Bad Schwalbach und Umgebung e.V. statt. Corona bedingt musste die JHV, die traditionell im zeitigen Frühjahr abgehalten wird, 2021 in den Herbst geschoben werden.

In seinem Jahresrückblick berichtete der Vorsitzende Manfred Bender zu den Ereignissen seit der letzten JHV. Corona hat auch in der Vereinsarbeit seine Spuren hinterlassen; es konnten nur wenige Aktivitäten durchgeführt werden. Auch entfiel in 2021 wie bereits in 2020 die Ausbildung der Probeimkerinnen und Probeimker. Der Kassenbericht wurde von den Anwesenden zur Kenntnis genommen und nach der Bestätigung der Kassenprüfer, dass die Kassengeschäfte ordnungsgemäß geführt wurden, wurde der Vorstand entlastet.

In diesem Jahr standen turnusgemäß auch Vorstandswahlen statt. Manfred Bender als 1. Vorsitzender hatte bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass er sich aus der Führung des Vereins zurückziehen möchte.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vereinsvorsitzender: Werner Zapfl
2.Vorsitzender: Peter Setzer
Kassierer: Michael Baum
Schriftführerin: Romana Sommer
Beisitzerin Öffentlichkeitsarbeit: Hannelore Wiedemann
Beisitzerin Bienenweide Andrea Gläsener
Betreuer Webseite: Tobias Wilde
Obmann Bienengesundheit: Manfred Bender

Werner Zapfl als neuer Vorsitzender des Imkervereins Bad Schwalbach und Umgebung e.V. dankte Manfred Bender für seine Tätigkeit als Vereinsvorsitzender. Manfred Bender führte den Imkerverein seit 1988, insgesamt 33 Jahre. Durch seine langjährige Erfahrung in der Imkerei und sein gutes Netzwerk konnte er in der Vereinsarbeit wesentliche Impulse setzen. Zu den Meilensteinen seiner Tätigkeit als Vorsitzender gehörte u.a.:

  • das Einführen des Probeimkerns seit 2008,
  • die personal- und zeitintensive Beteiligung des Imkervereins an der Durchführung der Landesgartenschau 2018 in Bad Schalbach mit einem eigenen Schau- und Lehrbienengarten auf dem Gartenschaugelände,
  • der Erwerb eines Vereinsgrundstückes, auf dem der Schau-und Lehrbienengarten seinen heutigen Standort erhielt und
  • die Ausrichtung des 50. Hessischen Imkertages in Verbindung mit der 100-Jahr-Feier des Vereinsbestehens in 2019.

Jedes dieser Ereignisse für sich gesehen erwähnenswert, in der Gesamtschau für die Arbeit eines Vereinsvorsitzenden beeindruckend.

Manfred Bender übergibt den Imkerverein an seinen Nachfolger Werner Zapfl geordnet und in einem guten Zustand. Sicherlich werden auch in der Zukunft auf den Verein Herausforderungen zu kommen. Hier sagte Manfred Bender der neuen Vereinsführung seine jederzeitige Unterstützung zu.

So war es nicht verwunderlich, dass spontan aus den Reihen der anwesenden Mitglieder der Vorschlag unterbreitet wurde, Manfred Bender zum Ehrenvorsitzenden des Vereins zu ernennen. Diesem Vorschlag wurde bei der Abstimmung einstimmig gefolgt und Manfred Bender durch den neuen Vereinsvorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

So ganz hat sich Manfred Bender dann doch nicht aus dem Vorstand des Imkervereins verabschiedet. Da auch der Obmann für Bienengesundheit neu zu besetzen war und Manfred Bender nicht zuletzt aufgrund seiner Bestellung zum Bienensachverständigen durch das Kreisveterinäramt Bad Schwalbach über umfangreiches Wissen auch in diesem Bereich verfügt, stellte er sich auf Vorschlag für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.

Text: Peter Setzer

© (2021) Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign: SINNED MEDIA | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK, verstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung