Imkerverein Bad Schwalbach
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
    • Bilder und Downloads
    • Vereinsbücherei
  • Bienenschwarm gesichtet ?
  • Honig
  • Marktplatz
    • Marktplatz
    • links
  • Termine
    • Termine
    • Kalender Gartenfestival
    • Kalender Vereingelände
  • Menü Menü

Bestand der Vereinsbücherei

Alle Bücher, Kassetten, CDs können von Mitgliedern und Probeimkern kostenfrei einen Monat ausgeliehen werden. Leihgebühr für jeden weiteren Monat 2,- €.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Obmann für die Imkerbibliothek, Peter Setzer, Tel. 06124/4126. oder Nutzen sie das Kontaktformular am ende der Seite

Nr. 1
Titel Praktische Bienenzucht
Autor W.Oetting, B. Schulze-Everding
Kategorie Zucht
Verlag Philler Verlag
Veröffentl.Jahr 1953
Seitenzahl 216
Inhaltsangabe Kurze Einleitung und
Einführung zum Errichten eines Bienenstandes. Betreuung der
Völker und Honigernte.
Nr. 2
Titel Der Carnica Imker
Autor E. Müller
Kategorie Grundwissen für Imker
Verlag Eugen Ulmer
Veröffentl.Jahr 1950
Seitenzahl 127
Inhaltsangabe Wissenswertes über die
Carnica Biene und deren Pflege.
Nr. 3
Titel Unsere Honigbiene
Autor K. Sajo
Kategorie Grundwissen über die Honigbiene
Verlag Kosmos
Veröffentl.Jahr 1909
Seitenzahl 108
Inhaltsangabe Grundwissen über die
Honigbiene von 1909 (Altdeutsche Schrift)
Nr. 4
Titel Die Zucht der Biene
Autor E. Zander
Kategorie Zucht
Verlag Eugen Ulmer
Veröffentl.Jahr 1952
Seitenzahl 311
Inhaltsangabe Bienenpflege und
Bienenzucht.
Nr. 5
Titel Vom Anfänger zum Meister
Autor Hans Peschetz
Kategorie Carnica Bienen
Verlag Alsatia
Veröffentl.Jahr 1954
Seitenzahl 751
Inhaltsangabe Wissenswertes über die
Carnica Biene für den Anfänger und Meister.
Nr. 6
Titel Die Beste Biene
Autor G. Goetze
Kategorie Züchtungs und Rassenkunde der Honigbiene
Verlag Liedloff
Veröffentl.Jahr 1940
Seitenzahl 200
Inhaltsangabe Bienenpflege, Bienenzucht,
Bienenrassen
Nr. 7
Titel Imker-Fragen
Autor M. Kuntzsch
Kategorie Hauptfragen verschiedene Betriebsweisen
Verlag Edmund Stein
Veröffentl.Jahr 1937
Seitenzahl 420
Inhaltsangabe Verschiedene Betriebsweisen,
Entwicklung des Kuntzsch System (Altdeutsche Schrift)
Nr. 8
Titel Das Körwesen
Autor G. Götze
Kategorie Zucht
Verlag Leipziger Bienenzeitung
Veröffentl.Jahr 1939
Seitenzahl 46
Inhaltsangabe Der Aufbau der deutschen
Königinnenzucht (Altdeutsche Schrift)
Nr. 9
Titel Sprache und Orientierung der Biene
Autor K. v. Frisch
Kategorie Bienensprache
Verlag Hans Huber
Veröffentl.Jahr 1960
Seitenzahl 39
Inhaltsangabe Alles über die
Bienensprache z.b. Schwänzeltanz
Nr. 10
Titel Meine Königinnenzucht
Autor K. Brünnich
Kategorie Königinnenzucht
Verlag Eugen Ulmer
Veröffentl.Jahr 1928
Seitenzahl 62
Inhaltsangabe Alles über die
Königinnenzucht (Altdeutsche Schrift)
Nr. 11
Titel Bienenzucht im
Alberti-Breitwaben-Blätterstock
Autor o. Alberti
Kategorie Zucht
Verlag
Veröffentl.Jahr
Seitenzahl
Inhaltsangabe
Nr. 12
Titel 50 Jahre Berufsimker
Autor O. Alberti
Kategorie
Verlag
Veröffentl.Jahr
Seitenzahl
Inhaltsangabe
Nr. 13
Titel Der praktische Imker
Autor H. Storch
Kategorie Pflege der Honigbiene
Verlag H. Storch
Veröffentl.Jahr 1953
Seitenzahl 366
Inhaltsangabe Alles über die Pflege und
Zucht der Honigbiene
Nr. 14
Titel Der praktische Imker
Autor H. Storch
Kategorie Pflege der Honigbiene
Verlag H. Storch
Veröffentl.Jahr 1953
Seitenzahl 366
Inhaltsangabe Alles über die Pflege und
Zucht der Honigbiene
Nr. 15
Titel Bienenzucht als Erwerb
Autor F.K. Böttcher
Kategorie Bienenzucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1963
Seitenzahl 231
Inhaltsangabe Voraussetzung für die
Erwerbsbienenzucht, Aufbau eines eigenen Betriebes, Beute des
Erwerbsimkers, Bienenstand
Nr. 16
Titel Schwärmen und Honigertrag
Autor J. Hübner
Kategorie Schwärmen
Verlag C.F.W. Fest Leibzig
Veröffentl. Jahr 1920
Seitenzahl 85
Inhaltsangabe Schwarmentstehung
-Schwarmverhinderung
Nr. 17
Titel Das Imker ABC
Autor R. Jakoby
Kategorie Nachschlagewerk für alle Gebiete der Bienenzucht
Verlag Die Bienenzucht, Bad Segeberg
Veröffentl. Jahr 1949
Seitenzahl 763
Inhaltsangabe Ratgeber und Nachschlagewerk
der Bienenzucht
Nr. 18
Titel Der Weg zur besten Honigbiene
Autor H. Peschetz
Kategorie Grundwissen und Zucht der Honigbiene
Verlag Ploetz & Theiss
Veröffentl. Jahr 1947
Seitenzahl 326
Inhaltsangabe Die Carnikabiene Zucht und
Haltung
Nr. 19
Titel Mein Bienenvolk
Autor E. Pohl
Kategorie Imkerei Bienenzucht
Verlag Kosmos
Veröffentl. Jahr 1951
Seitenzahl 123
Inhaltsangabe Lehrbuch über Imkerei und
Bienenzucht
Nr. 20
Titel Das Wachsbuch
Autor Fr. Th. Otto
Kategorie Wachs
Verlag Liedloff Leibzig
Veröffentl. Jahr 1932
Seitenzahl 139
Inhaltsangabe Alles über die
Wachserzeugung und Verarbeitung (Altdeutsche Schrift)
Nr. 21
Titel Lehrbuch der Bienenkunde Teil 1
Autor Dr. K. Freudenstein
Kategorie Das Wesen der Biene
Verlag U. Papst
Veröffentl. Jahr 1938
Seitenzahl 192
Inhaltsangabe Haltung und Zucht
(Altdeutsche Schrift)
Nr. 22
Titel Lehrbuch der Bienenkunde Teil 2
Autor Dr. K. Freudenstein
Kategorie Praktische Bienenzucht
Verlag U. Papst
Veröffentl. Jahr 1938
Seitenzahl 391
Inhaltsangabe Geschichte der Imkerei,
Bienenzucht, Bienenzucht im Laufe des Jahres, besondere
Betriebsweisen (Altdeutsche Schrift)
Nr. 23
Titel Die seuchenhaften Krankheiten der Honigbiene
Autor Dr. med. vet. A. Borchert
Kategorie Bienenkrankheiten und Seuchen
Verlag R. Schoetz
Veröffentl. Jahr 1924
Seitenzahl 76
Inhaltsangabe Beschreibung von
Bienenkrankheiten und Seuchen
Nr. 24
Titel Das Honigbuch
Autor J. Evenius
Kategorie Honig
Verlag Ehrenwirt
Veröffentl. Jahr 1964
Seitenzahl 87
Inhaltsangabe Die Gewinnung, Behandlung
und Bewertung des Honigs
Nr. 25
Titel Schädlinge der Honigbiene
Autor Prof. Dr. Borchert
Kategorie Schädlinge in der Bienenzucht
Verlag Liedloff
Veröffentl. Jahr 1938
Seitenzahl 111
Inhaltsangabe Schädlinge der Honigbiene
und deren Auswirkungen (Altdeutsche Schrift)
Nr. 26
Titel Das Bienenweidebüchlein
Autor Reichsfachgruppe Imker
Kategorie Bienenweide
Verlag Liedloff
Veröffentl. Jahr ?
Seitenzahl 67
Inhaltsangabe Maßnahmen zur Verbesserung
der Bienenweide (Altdeutsche Schrift)
Nr. 27
Titel Am Flugloch
Autor H. Storch
Kategorie Bienenhaltung und Zucht
Verlag Selbstverlag
Veröffentl. Jahr 1927
Seitenzahl 52
Inhaltsangabe Beobachtungen am Flugloch
Nr. 28
Titel Ertragreiche Bienenwirtschaft
Autor Reichsverb. Kleintierzucht
Kategorie Bienenhaltung
Verlag F. Pfennigstorff
Veröffentl. Jahr 1944
Seitenzahl 87
Inhaltsangabe Anl.zur Bienenhaltung, Honig
und Wachsgewinnung
Nr. 29
Titel Die Rassenzucht bei der Honigbiene
Autor F. Kobel, J.Krieg
Kategorie Zucht
Verlag Sauerländer Arrau
Veröffentl. Jahr 1968
Seitenzahl 167
Inhaltsangabe Rassenzucht der Schweizer
Imker
Nr. 30
Titel Die Brutdistanzierung
Autor J. Hölzer
Kategorie Brutdistanzierung
Verlag Delta
Veröffentl. Jahr 1990
Seitenzahl 77
Inhaltsangabe Brutdistanzierung und deren
Sachgerechte Anwendung
Nr. 31
Titel Europäische Vögel
Autor C. König
Kategorie Vögel
Verlag Chr. Belser
Veröffentl. Jahr 1966
Seitenzahl 256
Inhaltsangabe Beschreibung verschiedener
Europäischer Vogelarten
Nr. 32
Titel Imkerliche Fachkunde
Autor Autorenkollektiv
Kategorie Imkerliche Fachkunde
Verlag Landwirtschaftsverlag Berlin
Veröffentl. Jahr 1968
Seitenzahl 512
Inhaltsangabe Grundlage der Bienenkunde-
Haltung- Krankheiten- Bienenweide
Nr. 33
Titel Die Trogbeute T 120
Autor K. Simshäuser
Kategorie Betriebsweise
Verlag K. Simshäuser
Veröffentl. Jahr 1969
Seitenzahl 39
Inhaltsangabe Betriebstechnische
Sonderheit der T 120
Nr. 34
Titel Bienenzüchterkongress 1969
Autor Deutscher Imkerbund
Kategorie Bienenzüchterkongress
Verlag Deutscher Imkerbund
Veröffentl. Jahr 1969
Seitenzahl 32
Inhaltsangabe Kongress/ Messeführer
Nr. 35
Titel Der Bienenmuch
Autor R. Girtler
Kategorie Praktische Anleitungen für den Imker
Verlag Stocker Verlag
Veröffentl. Jahr 1968
Seitenzahl 167
Inhaltsangabe Bienenwohnung- Häuser-
Pflege- u.s.w
Nr. 36
Titel Der Schweizerisch
Bienenvater
Autor F. Leuenberger
Kategorie Bienenzucht
Verlag Fachschriftenverlag
Veröffentl. Jahr 14 Auflage 1948
Seitenzahl 504
Inhaltsangabe Zucht- Haltung- Pflege
Nr. 37
Titel Der Schweizerisch
Bienenvater
Autor F. Leuenberger
Kategorie Bienenzucht
Verlag Fachschriftenverlag
Veröffentl. Jahr 15 Auflage 1974
Seitenzahl 568
Inhaltsangabe Zucht- Haltung- Pflege
Nr. 38
Titel Nahrungsquellen des Bienenvolkes
Autor K-H. Gleim
Kategorie Bienenweide
Verlag Delta Verlag
Veröffentl. Jahr 1977
Seitenzahl 159
Inhaltsangabe Bienenweide und Trachtkalender
Nr. 39
Titel Varroatose
Autor Adiz
Kategorie Varroa
Verlag Imkerverlagsgesellschaft
Veröffentl. Jahr 1980
Seitenzahl 39
Inhaltsangabe Varroa- Diagnose- Bekämpfung
Nr. 40
Titel Meine Betriebsweise
Autor Bruder Adam
Kategorie Betriebsweise- Haltung- Zucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 3. Erw. Auflage 1978
Seitenzahl 92
Inhaltsangabe Haltung und Zucht- Herstellung von Met
Nr. 41
Titel Unser Imkern mit dem Magazin
Autor K. Pfefferle
Kategorie Magazinimkern
Verlag Kehrer Offset KG
Veröffentl. Jahr 3. Erw. Auflage 1979
Seitenzahl 184
Inhaltsangabe Handbuch für Magazinimker
Nr. 42
Titel Züchtung der Honigbiene
Autor Bruder Adam
Kategorie Zucht
Verlag Delta Verlag
Veröffentl. Jahr 1982
Seitenzahl 141
Inhaltsangabe Zucht und Haltung
Nr. 43
Titel Hohenheimer Betriebsweise
Autor R. Scheuer
Kategorie Betriebsweise
Verlag Universität Hohenheim
Veröffentl. Jahr ????
Seitenzahl 272
Inhaltsangabe Referate und Veröffentlichungen Hohenheimer Betriebsweise
Nr. 44
Titel Der Wochenendimker
Autor K. Weiß
Kategorie Magazinimkern
Verlag Kosmos
Veröffentl. Jahr 2003
Seitenzahl 250
Inhaltsangabe Haltung Pflege Zucht
Nr. 45
Titel Das Imkerbuch
Autor G. Droege
Kategorie Haltung Pflege Zucht
Verlag Neumann- Neudamm
Veröffentl. Jahr 1984
Seitenzahl 220
Inhaltsangabe Wissenswertes aus allen
Teilgebieten der Imkerei
Nr. 46
Titel Landschaft als Lebensraum
Autor Land Baden- Württemberg
Kategorie Pflanzkatalog
Verlag ????
Veröffentl. Jahr 1985
Seitenzahl 98
Inhaltsangabe Bienenweide
Nr. 47
Titel Der Summende Wald
Autor H. Ruppertshofen
Kategorie Biologischer Forst und Waldschutz
Verlag Walmar Verlag
Veröffentl. Jahr 1968
Seitenzahl 152
Inhaltsangabe Wesen und Wirken der biologischen Funktionsreihen
Nr. 48
Titel Bienen- Pathologie
Autor K. Weiß
Kategorie Lern und Arbeitsbuch
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1987
Seitenzahl 251
Inhaltsangabe Krankheiten-Schädlinge-Gesetzliche
Regelungen
Nr. 49
Titel Immen und Imker im
Stadtverband Saarbrücken
Autor Stadtverband Saarbrücken
Kategorie Bienen
Verlag Stadtverband Saarbrücken
Veröffentl. Jahr 1988
Seitenzahl 20
Inhaltsangabe Leben mit der Biene in der
Stadt
Nr. 50
Titel Waldbewohnende Ameisen
Autor Dr. G. Wellenstein
Kategorie Ameisen
Verlag ???
Veröffentl. Jahr ca. 1983
Seitenzahl 40
Inhaltsangabe Wissenswertes über die
Waldameise
Nr. 51
Titel Imkern im Blätterstock
Autor E. Englert
Kategorie Allgemeine Arbeitsanweisung
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 89
Inhaltsangabe Mit dem Blätterstock durchs
Bienenjahr
Nr. 52
Titel Imkern im Blätterstock
Autor E. Englert
Kategorie Allgemeine Arbeitsanweisung
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 89
Inhaltsangabe Mit dem Blätterstock durchs
Bienenjahr
Nr. 53
Titel Propolis / Kittharz
Autor R. Hill
Kategorie Propolis / Kittharz
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 53
Inhaltsangabe Wissenswertes über Propolis
und Kittharz
Nr. 54
Titel Rundum den Blütenpollen
Autor B. Dany
Kategorie Blütenpollen
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1989
Seitenzahl 75
Inhaltsangabe Anwendung von Blütenpollen
Nr. 55
Titel Selbstgemachtes aus
Bienenprodukten
Autor B. Danny
Kategorie Nahrung / Kosmetik
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1988
Seitenzahl 173
Inhaltsangabe Herstellung von
Nahrungsmittel/Kosmetik
Nr. 56
Titel Das Trachpflanzenbuch
Autor A. Maurizio / I. Grafl
Kategorie Tarchtpflanzen
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1969
Seitenzahl 288
Inhaltsangabe Die wichtigsten
Nahrungsquellen der Honigbiene
Nr. 57
Titel Ratschläge für den Freizeitimker
Autor C. Zeiler
Kategorie Allgemeine Arbeitsanweisung
Verlag Neumann / Neudamm
Veröffentl. Jahr 1989
Seitenzahl 133
Inhaltsangabe Bienen- Zucht- Bienenwohnung
Nr. 58
Titel Vogeltips für Jedermann
Autor A Schulze
Kategorie Vögel
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1988
Seitenzahl 123
Inhaltsangabe Winterfütterung- Nistkästen- Vogelkunde
Nr. 59
Titel Zuchttechnik und Zuchtauslese bei der Biene
Autor F. Ruttner
Kategorie Zucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1988
Seitenzahl 145
Inhaltsangabe Aufzucht von Königinnen / Kör und Belegstellen Praxis
Nr. 60
Titel Selbstgebautes für die Imkerei
Autor W. Bloedorn
Kategorie Selbstgebautes
Verlag Neumann / Neudamm
Veröffentl. Jahr 1985
Seitenzahl 136
Inhaltsangabe Werkstoffe / Werkzeuge / Bauanleitungen
Nr. 61
Titel Bienenweide
Autor G. Pritsch
Kategorie Bienenweide
Verlag Neumann / Neudamm
Veröffentl. Jahr 1985
Seitenzahl 219
Inhaltsangabe Information über Bienenweidepflanzen
Nr. 62
Titel Zuchtpraxis
Autor K. Weiß
Kategorie Zucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 229
Inhaltsangabe Königinnen/Drohnenzucht-Paarung-Körung
Nr. 63
Titel Neue Imkerschule
Autor E. Herold – K. Weiß
Kategorie Haltung / Zucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1990
Seitenzahl 257
Inhaltsangabe Bienenhaltung – Zucht –
Honigernte
Nr. 64
Titel Handbuch Bienenrecht
Autor J. Schwendner
Kategorie Bienenrecht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1989
Seitenzahl ca. 220
Inhaltsangabe Rechtsfragen und -probleme
um die Biene
Nr. 65
Titel Der Igel
Autor M. Schicht
Kategorie Igel
Verlag Gustav Fischer Verlag
Veröffentl. Jahr 1985
Seitenzahl 172
Inhaltsangabe Wissenswertes über Igel
Nr. 66
Titel Summeli
Autor H. Sehnert
Kategorie Kinderbuch
Verlag Gustav Arnold
Veröffentl. Jahr 1984
Seitenzahl 113
Inhaltsangabe Vorlesebuch für Kinder von
der Entstehung der Biene bis zur Honigernte
Nr. 67
Titel Waldtracht und Waldhonig
Autor Kloft / Maurizio / Kaeser
Kategorie Waldtracht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1985
Seitenzahl 318
Inhaltsangabe Herkunft / Gewinnung / Eigenschaften des Waldhonigs
Nr. 68
Titel Bienenhaltung
Autor W. Melzer
Kategorie Pflege / Zucht / Honiggewinnung
Verlag Gräfe und Unzer
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 69
Inhaltsangabe Anschaffung / Pflege / Zucht
/ Honiggewinnung
Nr. 69
Titel Bienenhaltung
Autor W. Melzer
Kategorie Pflege / Zucht / Honiggewinnung
Verlag Gräfe und Unzer
Veröffentl. Jahr 1986
Seitenzahl 69
Inhaltsangabe Anschaffung / Pflege / Zucht
/ Honiggewinnung
Nr. 70
Titel Die Honigmacher
Autor G. Grimm
Kategorie Pflege / Zucht
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1991
Seitenzahl 279
Inhaltsangabe Das kurze Leben der Bienen – Nutzen und Vergnügen des Imkers
Nr. 71
Titel Das Trachtpflanzenbuch
Autor A. Maurizio / F. Schaper
Kategorie Trachtpflanzen
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1994
Seitenzahl 334
Inhaltsangabe Wissenswertes über Trachtpflanzen
Nr. 72
Titel Naturgeschichte der Honigbiene
Autor F. Ruttner
Kategorie Biologie / Kultur / Entwicklung
Verlag Ehrenwirth
Veröffentl. Jahr 1992
Seitenzahl 357
Inhaltsangabe Biologie / Kultur / Wissenschaftliche Grundlagen / Sozialleben
der Honigbiene
Nr. 73
Titel Ertragreich Imkern
Autor F. Lampeitl
Kategorie Bienenhaltung
Verlag Ulmer
Veröffentl. Jahr 1987
Seitenzahl 196
Inhaltsangabe Technik, Arbeitswirtschaft und Kalkulation in der Bienenhaltung
Nr. 74
Titel Lexikon der Bienenkunde
Autor J. Nitschmann / J. Hüsing
Kategorie Bienenlexikon
Verlag tosa
Veröffentl. Jahr 1987
Seitenzahl 399
Inhaltsangabe Von A – Z alles über die
Honigbiene
Nr. 75
Titel Einfach Imkern
Autor G. Liebig
Kategorie Haltung / Pflege
Verlag TC Druck Tübinger Chronik
Veröffentl. Jahr 2. Auflage 2002
Seitenzahl 214
Inhaltsangabe Haltung und Pflege der
Honigbiene
Nr. 76.1
Titel Das Einbecker
Bienenumleitungssystem
Autor G. Dietrich
Kategorie Betriebsweise
Verlag ???
Veröffentl. Jahr 6. Erw. Auflage 2004
Seitenzahl 110
Inhaltsangabe Handbuch zur effizienten
Betriebsweise in der Imkerei
Nr. 76.2
Titel Das Einbecker
Bienenumleitungssystem
Autor G. Dietrich
Kategorie Betriebsweise
Verlag TC Druck Tübinger Chronik
Veröffentl. Jahr 2005
Seitenzahl 44
Inhaltsangabe Handbuch zur effizienten
Betriebsweise in der Imkerei / Weiterentwicklungen
Nr. 77
Titel Heimische Bienen und Wespen
Autor V. Mauss / M. Schindler
Kategorie Wespen / Bienen
Verlag Galunder Verlag
Veröffentl. Jahr 2002
Seitenzahl 35
Inhaltsangabe Artenschutzprojekte /
Wildbienen / Wespen Honigbienen
Nr. 78
Titel Honig- Fibel
Autor M. Rieger
Kategorie Sachkundenachweis
Verlag Buschmann Münster
Veröffentl. Jahr 2010
Seitenzahl 52
Inhaltsangabe Fragenkatalog zum
Sachkundenachweis des DIB
Nr. 79
Titel Hygiene – Fiebel
Autor M. Backer-Struß, M Rieger
Kategorie Lebensmittelhygiene
Verlag Landwirtschaftskammer NRW
Veröffentl. Jahr 2011
Seitenzahl 63
Inhaltsangabe Grundlage der Lebensmittelhygiene in Imkereibetrieben
Nr. 80.1
Titel Gesetzliche Grundlagen zur
Imkerei
Autor W. Mühlen
Kategorie Gesetzliche Grundlagen
Verlag Landwirtschaftskammer NRW
Veröffentl. Jahr 2008
Seitenzahl 52
Inhaltsangabe Bienenseuchen / Einfuhr /
Wanderung Gesundheitszeugnis / Bestandsbuch
Nr. 80.2
Titel Gesetzliche Grundlagen zur Imkerei
Autor W. Mühlen
Kategorie Gesetzliche Grundlagen
Verlag Landwirtschaftskammer NRW
Veröffentl. Jahr 2011
Seitenzahl 49
Inhaltsangabe Honigverordnung / Lebensmittelrecht Lebensmittelhygiene /
Produkthaftung

Interesse an einem Buch aus der Vereinsbücherei

0 + 2 = ?

© (2021) Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign: SINNED MEDIA | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK, verstandenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung